Aktuelles am Standort Trier
Girls‘ Day an der Universität Trier: Coding for Gilrs
Coding for Girls – Schnupperstudium Informatikwissenschaften Für Schülerinnen ab Klassenstufe 8. Du fragst dich, wie das Leben als Studentin wirklich ist und interessierst dich für Studiengänge im Bereich Informatik? Dann erfahre gemeinsam mit Studentinnen der Universität Trier, wie ein Studienalltag aussehen kann. Ihr besucht eine Vorlesung der Wirtschaftsinformatik und erhaltet Informationen zum Ablauf und der…
Weiter »Ausflug zur First Lego League
Die Roberta-AG des Max-Planck-Gymnasiums Trier hat am 12.01.19 am dem Wettbewerb „First Lego League“ teilgenommen. Die Roberta-AG besteht aus Mädchen der 7. und 8. Klasse und wird von zwei Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes der Universität Trier geleitet. Dort lernten die Teilnehmerinnen zunächst die Programmierung der Roboter Lego Mindstorms EV3. Dann bereiteten sie sich auf den Wettbewerb…
Weiter »Wir sind Europa! – Metorinnenwochenende in Schengen
Das diesjährige Mentorinnenwochenende des Ada-Lovelace-Projekts am Standort Trier stand unter dem Motto „Wir sind Europa!“. So verbrachten 18 Trierer MINT-Studentinnen zwei Tage in Schengen/Luxemburg – der Wiege des grenzenlosen Europas. In dem kleinen Winzerdorf an der Mosel, im Dreiländereck Benelux – Frankreich – Deutschland, wurde 1985 das Schengener Abkommen unterzeichnet. Am Samstag lernten die Mentorinnen…
Weiter »Schulbesuch an der Grundschule in Malborn zum Thema „Recycling“
Am 11.09.18 besuchten drei Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projekts der Universität Trier die Grundschule in Malborn und hielten einen Workshop zum Thema „Recycling“ für die 1./2. und 3./4. Klasse. Gemeinsam wurde erarbeitet, was Recycling bedeutet und warum es wichtig ist, Müll zu trennen. Zusammen schöpften die Kinder Papier und stellten so aus alten Zeitungen neues Papier her.…
Weiter »MakerFest2018 am Lycée Vauban in Luxemburg-Gasperich
„Making great things in Space“ ist das diesjährige Motto der Summer Edition des Makerfest 2018. Es findet am 21. und 22. Juni am Lycée Vauban Luxembourg statt. Gemeinsam mit WIDE – Women in Digital Empowerment stellt das Ada-Lovelace-Projekt eine „girls only“ section. Wir bringen Roberta mit und bereiten sie auf ihre Expedition zum Mars vor!…
Weiter »Girls‘ Day an der Uni Trier: Zwischen Schildkröten, Schuhsohlen und Reptilien
Beim diesjährigen Girls‘ Day an der Universität Trier erlebten 21 Schülerinnen ein spannendes Angebot, das Mentorinnen des Ada-Lovelace-Projektes zusammengestellt hatten. Beim Schnupperstudium der Mathematik an Campus I der Universität Trier erklärte Professorin Nicole Marheineke, was Schildkröten und Schuhsohlen gemeinsam haben. Denn sowohl im Artenschutz als auch in der Textilindustrie finden mathematische Abstände ihre Anwendungen. In…
Weiter »Programmier-Workshop an der Fachoberschule Konz mit dem Schwerpunkt Technische Informatik
Text und Bild: Claudia Hütte Die Schülerinnen der Blandine Merten Realschule besuchten die Fachoberschule Konz mit dem Schwerpunkt Technische Informatik. Sie nahmen dort an einem Workshop teil, der von Studentinnen des Ada-Lovelace-Projektes der Hochschule und Universität Trier geleitet wurde. Das Ada-Lovelace-Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen für MINT-Studiengänge zu interessieren und zu motivieren. MINT…
Weiter »Vortrag mit der Astronomin Kim Fiona Werner: Dunkle Materie im kosmischen Netz
Kim Fiona Werner vom Argelander Institut für Astronomie der Universität Bonn hält am Freitag, den 20. April um 18:30 Uhr im Hörsaal 2 der Universität Trier folgenden Vortrag: Dunkle Materie im kosmischen Netz Die mysteriöse Dunkle Materie macht einen Großteil des Inhalts des Universums aus. Wir können sie nicht sehen, da sie kein Licht aussendet,…
Weiter »Science Camp für Mädchen – Mit Wissenschaft die Natur erleben
In den Sommerferien bietet das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier und der Hochschule Trier im Zeitraum 30.07 – 02.08.2018 ein Science-Camp in der Jugendherberge Hermeskeil für Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren an. Die Teilnehmerinnen können einiges erleben: Geocaching, mit Mathematik einen Kriminalfall lösen, ihr Traumhaus oder Traumzimmer wie eine Architektin gestalten, elektronische Tischleuchten…
Weiter »Girls‘ Day 2018: Mädchen schnuppern ins Studium
Mathematik und Umweltwissenschaften werden vorgestellt Zum Girls‘ Day am 26. April 2018, einem bundesweiten Berufsorientierungstag für Mädchen, organisiert das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier einen Schnupperstudientag zu Mathematik und Umweltwissenschaften. Die Teilnehmerinnen erfahren von MINT-Studentinnen, wie deren Studienalltag aussehen kann, besuchen eine Vorlesung (beim Schnupperstudium Mathematik hörst Du einen spannenden Vortrag über „Abstände und ihre Anwendungen…
Weiter »Das Ada-Lovelace-Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds sowie dem rheinland-pfälzischen Frauenministerium und dem Wissenschaftsministerium gefördert.
Europäischer Sozialfonds, ESF Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz, Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz und dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Informationen zum Europäischen Sozialfonds
ESF-Seiten der Europäischen Kommission
ESF-Verwaltungsbehörde Rheinland-Pfalz